Stefan Stock

Kastl

 

Stefan Stock verbindet in seiner künstlerischen Arbeit Wissenschaft und Sinnlichkeit, indem er alten Geräten und Materialien neues Leben einhaucht.
Nach einem Chemiestudium und einer Ausbildung zum Augenoptiker in Amberg hat er 2011 seinen künstlerischen Lebensmittelpunkt in Kastl gefunden – ein Ort, der ihm den Freiraum bietet, den „verborgenen ästhetischen Mehrwert“ alltäglicher Objekte aufzuspüren und freizulegen.
Seine Skulpturen sind Ausdruck eines transformativen Prozesses: Jedes weggeworfene Objekt birgt das Potenzial, sich in etwas Schönes und Einzigartiges zu verwandeln. Stefan Stock löst die gewohnten Kontexte auf, um das innewohnende Potential einer Form zu enthüllen – erst wenn der Gegenstand aus seiner bisherigen Bestimmung herausgelöst und in einen neuen Zusammenhang gesetzt wird, entfaltet sich sein wahrer Wert.
In seinen Arbeiten kombiniert er skulpturale Formen mit Licht- und Toneffekten und schafft so interaktive Räume, die den Betrachter in den kreativen Prozess einbeziehen. Anstatt mit standardisierten Anweisungen wie „Bitte berühren“ zu arbeiten, fordert er die Menschen dazu auf, die Grenzen des Ausstellungsbetriebs zu hinterfragen. Überschreitet man hier die Grenze, kriegt man keinen Klaps auf die Finger, sondern wird damit belohnt, dass das Werk auf einen reagiert.

 

www.stefan-stock.de

 

200 M-6
Theres a Light-3
200 L-5

Kastler - Kunst - Tage

Logo_2025_Web